Altländer Apfeltag: Ein fruchtiges Erlebnis im Herzen des Alten Landes

Altländer Apfeltag: Ein fruchtiges Erlebnis im Herzen des Alten Landes

Das Alte Land am Elbstrom ist nicht nur für seine malerische Landschaft und historischen Fachwerkhäuser bekannt, sondern vor allem für seine Obstplantagen. Und was könnte die Bedeutung dieser Region als Obstgarten Norddeutschlands besser hervorheben als der Altländer Apfeltag?

Ein Tag im Zeichen des Apfels

Der Altländer Apfeltag ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen. An diesem besonderen Tag öffnen die Obsthöfe ihre Tore und laden zu einem bunten, fruchtigen Programm ein, das Jung und Alt begeistert.

Entdecken, Erleben, Genießen

Hofführungen:

Wer schon immer wissen wollte, wie ein moderner Obsthof funktioniert, hat am Altländer Apfeltag die perfekte Gelegenheit dazu. Bei den Hofführungen geben die Obstbauern persönliche Einblicke in ihre Arbeit, von der Pflege der Bäume bis hin zur Ernte.

Apfelkisten-Expressfahrten:

Für die kleinen Besucher ist der Apfelkisten-Express ein absolutes Muss. Auf dieser fröhlichen Fahrt durch die Obstplantagen können sie die Weite des Alten Landes erleben und dabei spielerisch mehr über den Apfelanbau lernen.

Äpfel selbst pflücken:

Was gibt es Schöneres, als seinen eigenen Apfel direkt vom Baum zu pflücken? Am Altländer Apfeltag haben Besucher die Möglichkeit, genau das zu tun. Mit Korb und Leiter ausgestattet, kann jeder seine Lieblingssorte suchen und ernten. Ein unvergessliches Erlebnis, besonders für Familien!

Mehr als nur Äpfel

Neben den Apfel-Events bieten die Obsthöfe auch kulinarische Köstlichkeiten an. Von frisch gepresstem Apfelsaft über Apfelkuchen bis hin zu herzhaften regionalen Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und wer nach all den Erlebnissen eine Erinnerung mit nach Hause nehmen möchte, findet in den Hofläden eine Vielzahl von Apfelprodukten und handgemachten Souvenirs.

Fazit

Der Altländer Apfeltag ist ein Fest für alle Sinne und eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Traditionen des Alten Landes hautnah zu erleben. Es ist ein Tag des Feierns, des Lernens und des Genießens. Ein Tag, der die Bedeutung des Apfels in dieser Region unterstreicht und der zeigt, wie viel Liebe und Arbeit in jedem einzelnen Apfel steckt. Ein Besuch ist mehr als empfehlenswert – es ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Mehr erfahren Sie hier: https://www.biunsinnorden.de/veranstaltungen/jork-altlaender-apfeltage-tag-des-offenen-hofes-und-altlaender-apfelfest-113110

About The Author

leser@pls-edv.de
فوائد جل الصبار للبشرة علاج الشيب المبكر عند البنات
Hotel Villa Altes Land

Karte wird geladen - bitte warten...

Hotel Villa Altes Land 53.524000, 9.643410

Kontakt

Bei Fragen oder Buchungsanfragen kontaktieren Sie uns gern persönlich oder per E-Mail

Adresse:

Villa Altes Land
Hinterdeich 170
21635 Jork

Rezeption:

04162/9456 0

Fax: 04162 9456 10

villa@zumfeldejork.de

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 8 Uhr – 17 Uhr
Sa-So 8 Uhr – 13Uhr